Mit dem Beginn der Bewerbungsfrist für das Amt des Oberbürgermeisters von Mühlacker wurden in der Nacht die Bewerbungsunterlagen von Paul Renner durch sein engagiertes, ehrenamtliches Team eingereicht. Der Kandidat selbst konnte diesen Schritt gestern nicht persönlich vornehmen, da er sich aufgrund einer Operation am Kreuzband im Krankenhaus befindet. „Dieser Moment zeigt, wie sehr ich mich auf mein Team verlassen kann – und das ist genau das, was Mühlacker braucht: Zusammenhalt und Verlässlichkeit“, erklärt Paul Renner.


Erfahrung, Kompetenz und neue Ideen für Mühlacker
Paul Renner ist bekannt für seine strukturierte Arbeitsweise, sein analytisches Denken und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen und bringt aus über acht Jahren Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung umfassende Kenntnisse in Führungs- und Leitungsfunktionen mit. Aktuell ist er stellvertretender Leiter eines Jugendamts und kennt die Abläufe einer kommunalen Verwaltung aus der Praxis. Ergänzt wird seine Verwaltungserfahrung durch ein Masterstudium in Planung und Partizipation mit den Schwerpunkten Rechtswissenschaften, Stadtplanung und Soziologie – das fachliche Handwerkszeug für ein modernes Stadtoberhaupt.


Darüber hinaus bringt er langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit. Als Stadtrat und Fraktionsvorsitzender setzt er sich seit Jahren für mehr Pragmatismus, Haushaltskonsolidierung und die rechtlichen Aspekte der politischen Kommunikation ein. Sein Engagement reicht weit über die Gemeinderatsarbeit hinaus: Paul Renner ist als ehrenamtlicher Richter aktiv und setzt sich für die Belange junger Menschen ein. Er ist seit 13 Wochen im Rahmen seiner Dialogtour mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen und Institutionen im direkten Austausch und Gespräch.


Wahlkampf mit klarer Botschaft: Modernisierung, Dialog und Teamgeist
Der Wahlkampf von Paul Renner steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein modernes Mühlacker“. Er setzt auf neue Ideen, um die Verwaltung zukunftsfest und digitaler aufzustellen. Dabei will er die soziale Daseinsvorsorge und das Vereinsleben stärken – ohne den Haushalt aus dem Blick zu verlieren.


Renner legt großen Wert auf den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. „Ich will Entscheidungen treffen, die nah an den Menschen sind und ihre Anliegen ernst nehmen. Mein Ziel ist es, mit allen auf Augenhöhe zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden“, so der Kandidat.

Ein dynamisches Team im Rücken
Das ehrenamtliche Kernteam unterstützt Paul Renner nicht nur bei klassischen Wahlkampfaufgaben, sondern setzen auch neue Akzente in der digitalen Kommunikation. „Nur mit einem starken Team und der Unterstützung vieler können wir die Herausforderungen unserer Stadt meistern“, betont Renner.


Führungsqualitäten und Verantwortung
Auch in schwierigen Situationen – wie aktuell während seines Krankenhausaufenthalts – zeigt Paul Renner Führungsqualitäten, indem er seinem Team vertraut und Verantwortung überträgt. Diese Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam Ziele zu erreichen, ist ein zentraler Baustein seines Wahlkampfs.


Ausblick
Paul Renner ist bereit, Verantwortung für Mühlacker zu übernehmen. Mit Erfahrung, Kompetenz, neuen Ideen und einem starken Team im Rücken will er die Stadt voranbringen. Seine Vision: Eine moderne, lebenswerte und soziale Stadt, in der alle mitgenommen werden.