Mühlacker ist eine lebenswerte Stadt. Die SPD möchte auch in Zukunft dazu beitragen, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger in der Großen Kreisstadt und ihren Stadtteilen wohlfühlen und stolz sein können auf ihre Heimatstadt: Mühlacker und Dürrmenz, Enzberg, Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim und Mühlhausen sind längst zu einer Einheit zusammengewachsen. Mit der Gartenschau hat sich ein neues „Wir-Gefühl“ in Mühlacker entwickelt. Hier müssen wir weiter ansetzen und Mühlacker „fit“ für die Zukunft machen.
Als Mittelzentrum punktet Mühlacker mit zentralen Angeboten wie Hallenbad, Freibad und einer Stadtbibliothek mit Außenstellen in den Stadtteilen. Ärzteversorgung und Einkaufsmöglichkeiten sind gut – die Infrastruktur stimmt. Davon profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger von Mühlacker, sondern auch die Region um Mühlacker herum. Als größte Stadt im Enzkreis verfügt Mühlacker über ein umfassendes Angebot zur Kinderbetreuung. Sämtliche Schularten sind vertreten. Ganz wichtig sind ebenfalls das Jugendhaus in Mühlacker und die Jugendräume in Großglattbach und Enzberg. Der Stadtbus, die selbständigen
Stadtwerke, die Sportanlagen in der Kernstadt und den Stadtteilen, ein weites Feld an kulturellen und sozialen Angeboten zeichnen Mühlacker aus.
Mühlacker wird sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln: Das Ziegelei-Gelände inmitten der Stadt, Neubau einer Stadthalle und Erschließung eines neuen Gewerbegebietes sind nur einige der großen Aufgaben.
Meine wichtigsten Themen
Kinder & Familie
Kitas erhöhen die Bildungschancen von Kindern und helfen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich möchte, dass Eltern frei darüber entscheiden können. Solange das Land nicht bereit ist, die Kinderbetreuung finanziell stärker zu unterstützen, müssen wir uns für gebührenfreie Kitas in Mühlacker einsetzen – mit gleichbleibender
Qualität.
Junge Menschen ernstnehmen
Bürgerbeteiligung & Verwaltung
In den letzten Jahren konnten sich die Bürgerinnen und Bürger von Mühlacker vielfach beteiligen – ihre Meinung wurde gehört: 2015 wurde unser Antrag einer Bürgerbefragung einstimmig angenommen und durchgeführt. 2016 konnten sich alle Bürgerinnen und Bürger an der Entscheidung über neue Gewerbeflächen beteiligen. Zwischen 2017 und 2018 fand ein großangelegter Beteiligungsprozesses in allen Stadtteilen statt. Als Mitinitiator dieses Prozesses sind wir stolz darauf, das Thema Bürgerbeteiligung weiter vorangebracht zu haben. Doch der eingeschlagene Weg muss weitergehen. Weiterhin sollen die Bürgerinnen und Bürger transparenter über die Entscheidungen des Gemeinderates und der Verwaltung informiert werden und Fragen stellen können.
Bauen, Wohnen & Wirtschaft
Für eine Stadt, in dem jeder Geldbeutel Wohnraum findet und für eine starke Wirtschaft.
Mobilität & Digitales
Mobilität, Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit. Neue Konzepte und Impulse für moderne, nachhaltige Mobilität