Liebe Mitbürgerinnen,

liebe Mitbürger,

Mühlacker – unser Zuhause, unsere Zukunft. Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht, doch das Potenzial unserer Stadt ist noch lange nicht ausgeschöpft. Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Kapitel in der Geschichte Mühlackers schreiben.

Unsere Stadt steht an einem spannenden Wendepunkt. Wir haben die Möglichkeit, auf bewährten Fundamenten aufzubauen und gleichzeitig neue Horizonte zu erschließen. Ob es um lebenswerte Quartiere, nachhaltige Entwicklung oder die Förderung von Bildung und Kultur geht – gemeinsam können wir Lösungen entwickeln, die Mühlacker für alle Generationen lebenswert machen.

Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, stehen im Mittelpunkt. Ihre Ideen, Erfahrungen und Ihr Engagement sind der Schlüssel zu einer blühenden Zukunft. Ich setze auf Transparenz, Dialog und eine Politik, die nah an den Menschen ist.

Lassen Sie uns gemeinsam Großes bewirken – für alle Stadtteile und für alle Generationen. Wir denken groß, wir handeln gemeinsam und wir gestalten die Zukunft Mühlackers mit Mut und Weitsicht. Ihre Stimme zählt, Ihre Ideen sind gefragt. Gemeinsam können wir viel erreichen – für ein lebenswertes Mühlacker, heute und in Zukunft.

Ihr Paul Renner

 

Mit Herz in und für Mühlacker

In Mühlacker aufgewachsen und verwurzelt. In den vergangenen Jahren bin ich Mühlacker treu geblieben – trotz meines Studiums in Stuttgart.

Heute pendele ich täglich nach Pforzheim, wo ich als stellvertretender Leiter des Jugendamts arbeite. Diese Rolle erlaubt es mir, meine Leidenschaft für mehr Gerechtigkeit direkt in die Praxis umzusetzen.

Mein Herz schlägt für Politik und Bürgerbeteiligung. Als Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat von Mühlacker setze ich mich seit März 2022 mit voller Kraft für die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger ein.

Am 19. Oktober 2025 bewerbe ich mich in meiner Heimatstadt Mühlacker um das Amt des Oberbürgermeisters. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Erfahrung und meinem Engagement die Stadt voranbringen werde – gemeinsam mit Ihnen.

Mein Plan für Mühlacker

Über fünf Monate war ich in allen Stadtteilen unterwegs, im Gespräch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, sowie mit Vereinen und Unternehmen. Aus diesen vielen Begegnungen und Anregungen ist mein Plan für Mühlacker entstanden. Es ist mir eine Ehre, diesen Plan als Ihr Oberbürgermeister mit Leben zu füllen.

1. Infrastruktur: Schulen, Kitas, Brücken – Substanz erhalten, Prioritäten setzen, gemeinsam sanieren

  • Sanierungsbarometer einführen
  • Sanierungs-Tandems etablieren
  • Regelmäßige Dialogrunden
  • und vieles mehr

2. Verwaltung modernisieren – Digital. Transparent. Nah am Menschen.

  • Entwicklung einer Digitalstrategie 2027
  • Ausbau digitaler Services
  • Interne Strukturreform
  • Förderung einer neuen Servicekultur
  • und vieles mehr

3. Wirtschaft, Wohnen & Flächen aktivieren – Standort stärken, Gründungen fördern, Gewerbeflächen und Wohnraum sinnvoll nutzen.

  • Wirtschaftsbeirat neu denke
  • Umfassende Flächenstrategie
  • Wohnraumentwicklung
  • und vieles mehr

Mehr zu diesen Punkten und mein vollständiges Wahlprogramm mit allen 13 Kernthemen finden Sie hier:

Neuigkeiten

Gespräch mit der DLRG

🔍 Besuch bei der DLRG Ortsgruppe Mühlacker

Mit rund 600 Mitgliedern, davon fast die Hälfte Kinder und Jugendliche, ist die DLRG Mühlacker ein starker Akteur für Sicherheit, Ausbildung und Gemeinschaft vor Ort.

Themen des Gesprächs:

  • „Task Force / Runder Tisch“ mit Blaulichtorganisationen – eine koordinierte Zusammenarbeit schafft mehr Sicherheit bei Einsätzen und Großveranstaltungen.
  • Hochwasserschutz – Wasserretter sind wichtige Partner im Katastrophenschutz und sollten frühzeitig eingebunden werden.
  • Ehrenamt stärken & wertschätzen – das Rückgrat vieler Angebote, Ausbildung und Einsätze kann nur mit Anerkennung und Unterstützung existieren.

Ziel: Als OB setze ich mich dafür ein, dass Ehrenamtliche spürbar unterstützt, kommunal eingebunden und sichtbar anerkannt werden – für ein sicheres und starkes Mühlacker.

Danke für den wichtigen Austausch – Engagement für Sicherheit, Prävention und Gemeinschaft ist für unsere Stadt unverzichtbar! 🏊‍♂️🚨

„Wie fahrrad(un)freundlich ist Mühlacker wirklich?“ – Gemeinsame Radtour deckt Schwachstellen auf

Der Mühlacker Stadtrat und Oberbürgermeisterkandidat Paul Renner hat im Rahmen seines Wahlkampfs zu einer öffentlichen Radtour unter dem Motto „Wie fahrrad(un)freundlich ist Mühlacker wirklich?“ eingeladen. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern wurden neuralgische Punkte im Stadtgebiet abgefahren, um vor Ort zu sehen, wo Radfahrende gefährdet sind oder Verbesserungsbedarf besteht. Das Fazit: In Sachen Radverkehr hat Mühlacker noch erheblichen Nachholbedarf.

mehr lesen…

🐝 Bienen, Honig & Heimatliebe 🍯

🐝 Bienen, Honig & Heimatliebe 🍯

Beim Dürrmenzer Herbstmarkt hatte ich ein richtig spannendes Gespräch mit Tanja Stelzner und ihrem Sohn Lenny von der 👉 Imkerei Dürrmenz.

Wir haben uns lange über die Bedeutung regionaler Imkerei, den Schutz unserer Bienen 🐝 und die wachsenden Herausforderungen durch die asiatische Hornisse 🐝🆚🦂 ausgetauscht.

Mich beeindruckt, mit wie viel Leidenschaft und Wissen Tanja und Lenny sich für ihre Völker einsetzen, echte Botschafterinnen und Botschafter für Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und regionale Wertschöpfung. 🌻💪

Solche engagierten Menschen machen deutlich, wie wichtig lokales Handeln für unsere Umwelt ist, direkt hier bei uns in Mühlacker und Dürrmenz. 💙💛

Unterstützerin Stefanie Seemann MdL

Das ist Stefanie Seemann, Landtagsabgeordnete für den Enzkreis und Bürgerin aus der Kernstadt.

🗳️ Sie sagt, dass sie mich aus vielerlei Gründen wählt, insbesondere aufgrund meines Verwaltungshintergrunds und meiner Vorstellungen für die Zukunft unserer Heimatstadt. Vielen Dank für die Unterstützung!

Kandidierendenvorstellung vergangenen Donnerstag

👉🏻 Das war eine unglaubliche Veranstaltung am Donnerstag: Die Kandidierendenvorstellung in der Enztal-Sporthalle.

⁉️ Warum?: Weil das gelebte Demokratie war. Wir sechs Kandidierende durften uns jeweils vorstellen.

💬 Und anschließend waren Sie dran. Ich war wieder einmal beeindruckt, wie vielfältig, detailreich und bereichernd diese Fragen waren.

🙌🏻 Ich habe mein Bestes gegeben, um Ihnen einen ehrlichen Einblick zu geben zu mir, meinem Lebenslauf und meinem Plan für Mühlacker sowie meinen Vorstellungen, wie ich dieses Amt führen und Mühlacker voranbringen will.

▶️ Für weitere Fragen stehe ich gerne hier und an meinen weiteren Veranstaltungen zur Verfügung. Ich freue mich darauf!

Außerdem können Sie auf muehlacker.de den Videomitschnitt der Veranstaltung ansehen.

OB-Kandidat Paul Renner zieht positive Bilanz nach erfolgreicher Jugendveranstaltung in Mühlacker

Mit einer innovativen und sehr gut besuchten Veranstaltung hat Oberbürgermeisterkandidat Paul Renner am vergangenen Freitag gezielt junge und erstmalige Wählerinnen und Wähler angesprochen. Rund 70 Jugendliche und junge Erwachsene folgten seiner Einladung und kamen in lockerer Atmosphäre zusammen, um sich über kommunalpolitische Themen auszutauschen, Fragen zu stellen und den Kandidaten persönlich kennenzulernen. Die Veranstaltung setzte bewusst auf ein modernes, niedrigschwelliges Format, das Information und Begegnung verbindet. Für musikalische Stimmung sorgte DJ Damast, der mit einem Mix aus aktuellen Hits und Klassikern für eine positive Atmosphäre sorgte. Ein besonderes Highlight war ein umgebautes Event-Löschfahrzeug, aus dem heraus alkoholfreie Cocktails und frische Würstchen angeboten wurden. Diese Mischung aus Musik, Begegnung und Austausch kam bei den Jugendlichen hervorragend an.

mehr lesen…

Hier treffen Sie mich vor Ort an

  • 16. Okt. 2025, 19:00: Bürgerdialog in Dürrmenz, Vereinsheim OGV am Wullesee
  • 17. Okt. 2025, 18:00: Afterwork-Event im Bürgerbüro
  • 18. Okt. 2025, 9:00: Infostand Drehscheibe
  • 19. Okt. 2025, : Oberbürgermeisterwahl

Meine Dialogtour:

„Sie kochen den Kaffee, ich bringe den Kuchen mit!“

Ihre Ideen für Mühlacker: Wie stellen Sie sich Mühlackers Zukunft vor? Was kann ich für Sie tun?

Unter dem Motto „Sie kochen den Kaffee, ich bringe den Kuchen mit!“ freue ich mich auf Ihre Einladung in Ihr Zuhause oder einen Ort Ihrer Wahl. Laden Sie bis zu zehn Freunde, Bekannte oder Nachbarn dazu ein. Nutzen Sie zur Anmeldung gerne meine Telefonnummer, das Online-Formular oder meine E-Mail-Adresse.

Mein offenes Ohr für Ihre Anregungen, Ideen und Fragen:

mail@paul-renner.de

015732864029

paul.renner.
muehlacker

paul.renner.
muehlacker

paul.renner.
muehlacker

Mein Bürgerbüro in der Bahnhofstr. 104 ist für Sie geöffnet:

Dienstag & Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 14.00 Uhr

Dort finden außerdem spannende Veranstaltungen statt, wie z.B. Afterwork-Events. Die Termine finden Sie etwas weiter oben auf dieser Seite.

Zur Vereinbarung eines persönlichen Treffens und für Ihre Fragen stehe ich gerne digital und telefonisch zu Ihrer Verfügung.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!